Alle Artikel zur Indikation ICD E78.1

Omega 3-Neuheit

Mit Krillöl gegen Hypertriglyceridämie

Allgemein besteht ein starkes Interesse an Omega-3-Formulierungen mit hoher Bioverfügbarkeit, um Triglyceridspiegel (TG) im Blut zu senken. Eine aktuelle randomisierte, klinische Phase-3-Studie untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit eines natürlich gewonnenen Krillöls ...

State-of-the-Art-Review

Praxis-Depesche nur für Fachkreise Therapie der Hypertriglyceridämie

Die akute Pankreatitis stellt eine Gefahr bei massiv erhöhten Triglyceridwerten dar. Sie gilt es zu vermeiden. Die Hypertriglyceridämie hat aber auch einen Einfluss auf das kardiovaskläre Risiko – und auch hier sollte man therapeutisch ansetzen.

Metabolisches Syndrom

Praxis-Depesche nur für Fachkreise Manchmal reicht eine Mutation

Für die zahllosen Fälle von KHK bzw. ihre Risikofaktoren sind in der Regel viele Gene mit jeweils schwachem Einfluss mitverantwortlich. Mit modernen Analysemethoden findet man manchmal aber auch Einzelgene mit durchschlagender Wirkung.
x