ANZEIGE
Aktuelle Studien

Demenzprophylaxe

Multivitaminpräparate könnten schützen

Gedächtnislücken, Vergesslichkeit oder sogar Demenz – viele Menschen fürchten sich vor dem Schwinden ihrer geistigen Kräfte im Alter. Vitamine und Spurenelemente können den kognitiven Abbau möglicherweise bremsen.

Schlafprobleme

Lohnt sich der Zusatz von Ingwer im Fußbad?

Warme Fußbäder sind eine kostengünstige Maßnahme, die Patient:innen mit Schlafproblemen einfach und sicher zu Hause durchführen können. Forschende haben jetzt untersucht, ob sich die Effizienz durch die Zugabe von Ingwerpulver steigern lässt.
Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
Zu klären, ob bzw. wie gut integrative und komplementäre Praktiken schwangeren Frauen, die unter Übelkeit und Erbrechen leiden, Linderung verschaffen können, war das Ziel einer systematischen Literaturübersichtsarbeit von Nassif et al. Die Erkenntnis: Sogenannte Hausmittel helfen und sollten den betroffenen Frauen auch in der Versorgung angeboten werden.
Darmmikrobiom und Wirkung von pflanzlichen Medikamenten
Eine gängige Meinung ist, dass Medikamente vom Menschen als Wirt verstoffwechselt werden und dass individuelle Unterschiede hauptsächlich auf die Wirtsgenetik zurückzuführen sind. Lim & Wang zeigen in einem aktuellen Artikel auf, dass gerade viele traditionelle pflanzliche Arzneimittel und Verbindungen durch die Darmmikrobiota (DM) biotransformiert werden – mit entsprechenden Änderungen der Wirkung.
Traditionelle Chinesische Medizin bei Sodbrennen
Protonenpumpenhemmer können die Symptome der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) oft nicht vollständig und nachhaltig lindern – was ist alternativ bzw. komplementär möglich? Hewei Jiangni Granulat (HWJNG) ist ein chinesisches Präparat mit klinisch messbaren therapeutische Wirkungen auf GERD, aber der pharmakologische Wirkmechanismus ist noch unklar. Eine aktuelle Studie untersuchte dies umfassend.
News

Im Gespräch mit Prof. Michael Müller, Universität Freiburg

„Grüne oder nachhaltige Medizin?“

Bereits vor 15 Jahren wurde an der Universität Freiburg das „Interdisziplinäre Ethik-Seminar“ in der Pharmazie eingeführt. Dieses jährlich durchgeführte Seminar wurde 2018 vom Umfang und Inhalt deutlich erweitert und als „Ethik und Nachhaltigkeit&...

Akupunktur bei Brustkrebs

Weniger medikamentös bedingte Arthralgien

Aromatasehemmer haben sich bei der Behandlung von hormonempfindlichem Brustkrebs als wirksam erwiesen. Doch mehr als jede zweite Patientin bricht die Therapie aufgrund von Arthralgien ab. Dies ließe sich mithilfe von Akupunktur vermeiden.
x