Interview mit Richard Engelhard
Engelhard Arzneimittel kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Gegründet wurde die Fabrik pharmazeutischer Präparate 1872 vom Apotheker Karl Philipp Engelhard und ist bis heute ein familiengeführtes Unternehmen. Heute führen Dr. Rolf Engelhard, Richard ...
Nicht-alkoholische Fettleber aus ernährungsphysiologischer Perspektive
Die nicht-alkoholische Fettleber (NAFLD) ist weltweit die Ursache Nummer eins für chronische Lebererkrankungen. Sie steht in einem engen Zusammenhang mit dem metabolischen Syndrom, welches wiederum einen Risikofaktor für die Progression der NAFLD zu einer nicht-alkoholischen ...
Subklinische Schilddrüsenüberfunktion
Der Knochenstoffwechsel von Patient:innen mit einer klinisch manifesten Hyperthyreose ist dahingehend gestört, als eine schnellere Knochenresorption bei gleichzeitig fehlendem kompensatorischem Knochenaufbau zu einer erhöhten Gefahr für Knochenbrüche führt. ...
Fettstoffwechselstörungen
Oft greifen Patient:innen mit erhöhten Lipidwerten eher zu Nahrungsergänzungsmitteln (NEM) als zu Statinen. Ein Forschungsteam aus den USA untersuchte die Auswirkungen.