Fortgeschrittene Magenkrebserkrankungen
Naturmedizin 5/2022
Welche Rolle spielt die Entzündungsreaktion?

Verschiedene Faktoren haben einen Einfluss auf die Lebenserwartung von Patient:innen mit Magenkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Leipzig unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Hacker haben herausgefunden, dass die Entzündungsreaktion im Körper mit einer Sarkopenie bei den Betroffenen einhergeht und letztlich den entscheidenden Faktor für die Prognose darstellt. Hierfür haben sie die Rolle des modifizierten Glasgow Prognostic Score (mGPS) untersucht. Die Ergebnisse wurden im Fachmagazin Annals of Oncology veröffentlicht.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.