ANZEIGE

Im Fokus

Hunde senken das Asthmarisiko

Das Allel rs2305480 G wird mit einem erhöhten Risiko für Atembeschwerden und Asthma in Verbindung gebracht (Odds Ratio, OR 1,37, 95 %-KI 1,25–1,51). Dass dabei Haustiere eine relevante Rolle spielen könnten, zeigt eine Längsstudie, in der Daten von fünf ...

Asthma und Ekzeme bei Kindern

nur für Fachkreise Weniger Allergien durch Probiotika

In einem systematischen Review wurde die aktuelle Evidenz für den Einsatz von Probiotika zur Prävention und Behandlung allergischer Erkrankungen bei Kindern zusammengefasst.

Therapierefraktäres schweres Asthma

nur für Fachkreise Typ-2-Inflammation bei Asthma bronchiale erkennen und managen

Asthma bronchiale und weitere Erkrankungen wie zum Beispiel die chronische Rhinosinusitis mit nasalen Polypen können überwiegend durch eine Typ-2-Inflammation bedingt sein. Wird diese Entzündungsreaktion nicht adäquat therapeutisch angegangen, können schwerwiegende...

Respiratorische Gesundheit nach den Wechseljahren

Nutzen der HRT für die Lungenfunktion

Zahlreiche Studien zeigen, dass bei Frauen nach der Menopause das Risiko für Asthma steigt und die Lungenfunktion abnimmt. Ob im Umkehrschluss eine Hormonersatztherapie (HRT) die Atemwegsgesundheit erhalten kann, wurde bisher aber nur unzureichend und mit sehr widersprüchlichen ...

Inhalative Asthmatherapie

Triple versus dual

Welche Vorteile hat die Ergänzung der Asthmatherapie mit inhalativen Kortikosteroiden (ICS) und langwirksamen β-2-Sympathomimetika (LABA) um die langwirksamen Muskarinantagonisten (LAMA)?

Asthma bronchiale im Kindesalter

nur für Fachkreise Gibt es eine effektive Primärprävention?

Das Asthma bronchiale stellt eine komplexe Erkrankung dar, die häufig bereits in der Kindheit beginnt. Genetische und Umweltfaktoren spielen bei der Pathogenese eine Rolle, ebenso wie eine aberrante Reifung des Immunsystems in frühen Lebensjahren. Stehen heute bereits sinnvolle ...

Die besten Freunde

Haustiere schützen vor Allergie und Asthma

Ein finnisches Forscherteam analysierte Daten von 3.781 Kindern, um die Frage zu klären, ob ein Zusammenleben von Geburt an mit Hunden, Katzen oder landwirtschaftlichen Nutztieren mit einer geringeren Rate an einer späteren Entwicklung von Allergien und allergischem Asthma ...

Die besten Freunde

Hund und Katze schützen vor Allergie und Asthma

Ein finnisches Forscherteam analysierte Daten von 3.781 Kindern um die Frage zu klären, ob ein Zusammenleben von Geburt an mit Hund, Katze oder landwirtschaftlichen Nutztieren mit einer geringeren Rate an einer späteren Entwicklung von Allergien und allergischem Asthma verbunden ...

Asthma im Sommer und Winter

Vitamin-D-Status prüfen!

Die Rolle von Vitamin D auf die Lungenfunktion und Asthmakontrolle ist umstritten. Eine Studie aus der Türkei bestätigt nun, dass ein höherer Vitamin-D-Spiegel eine wesentliche Rolle spielt, und zwar unabhängig von der Jahreszeit und der täglichen Sonnenexposition.

Schweres allergisches Asthma

Mehr Flexibilität durch Selbstmedikation

Patienten, die unter IgE-vermitteltem Asthma oder spontaner Urtikaria leiden, haben mit Omalizumab die Möglichkeit, ihre Therapie anpassungsfähiger in den Alltag zu integrieren. Denn Omalizumab ist als Fertigspritze für die Selbstmedikation zugelassen.

Geschlechter-Unterschiede bei allergischen Erkrankungen

Asthma und der weibliche Zyklus

Sexualhormone beeinflussen das Immunsystem und damit auch allergische Reaktionen. Italienische Wissenschaftler fassten nun zusammen, wie sich der Hormonhaushalt auf die Ausprägung von Allergien auswirkt.
x