Med-Info
Das Unternehmen Dr. Loges hat bei 570 Apotheken-Mitarbeiter eine Umfrage zur Akzeptanz des Vitamin-D-Präparats "vitamin D-Loges® 5.600 I.E. impuls" durchgeführt. Ergebnis: 99,7 % der Teilnehmenden beurteilten vitamin D-Loges® 5.600 I.E. impuls im Rahmen der ...
Vitamin-D-Mangel
Neben seiner Rolle im Kalziumphosphathaushalt und der Knochenmineralisierung agiert Vitamin D (Calcitriol) auch als wichtiger Immunmodulator. Ein Mangel wird demzufolge mit verschiedenen entzündlichen Erkrankungen in Zusammenhang gebracht, inklusive rheumatoider Arthritis und COVID-19...
Vitamin D-Mangel und Schuppenflechte
Die Verwendung von topischem Vitamin D bei der Behandlung von Patient:innen mit Psoriasis wurde in den letzten Jahren ausführlich untersucht. Jedoch fehlt es noch an Forschung zur oralen Vitamin-D-Ergänzung als mögliche Option zur Behandlung oder Prävention von ...
Vitamin D
Ein Vitamin-D-Mangel im Säuglingsalter kann schlimmstenfalls lebensbedrohliche Folgen haben. Laut einer Studie aus Großbritannien ist jedoch mehr als ein Drittel aller Neugeborenen nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt.
Aristo
Im Sommer gerät Vitamin-D-Mangel in Vergessenheit, da durch den Sonnenschein über die Eigensynthese der Haut Vitamin D gebildet wird. Allerdings verhindert Sonnenschutz diesen Prozess. Außerdem gibt es eine Reihe von Risikogruppen, die unabhängig von der Jahreszeit ...
Vitamin-D-Supplementierung
Können akute Atemwegsinfektionen durch eine Supplementierung mit Vitamin-D verhindert werden? Dieser Frage gingen Forschende in einer aktuellen Metaanalyse nach.
Vitamin D
Ein Vitamin-D-Mangel im Säuglingsalter kann schlimmstenfalls lebensbedrohliche Folgen haben. Laut einer Studie aus Großbritannien ist trotzdem mehr als ein Drittel aller Neugeborenen nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt.
Kardiovaskuläre Erkrankungen
In der Regel nimmt man mit einer gemischten Ernährung genug von allen Vitaminen und Spurenelementen auf. Das Vitamin D, das überwiegend in der Haut gebildet wird, nimmt aber eine Sonderstellung ein. Bestimmte Patientengruppen sollten wahrscheinlich eine Supplementierung erhalten.
Neue Erkenntnisse zur Immunabwehr
Eine internationale Forschergruppe konnte nachweisen, dass Vitamin D eine aktive Rollle bei der Abwehr des Parasiten Leishmania hat. Es regt die Produktion des körpereigenen Proteins Cathelicidin an, welches antimikrobielle Eigenschaften hat.
Aktueller Wissensstand
Ein niedriger Vitamin-D-Status ist mit einem erhöhten Risiko für kolorektale Karzinome und chronisch-entzündliche Darmerkrankungen assoziiert. Studien zufolge spielt Vitamin D auch beim Reizdarmsyndrom eine wichtige Rolle.
Varia
Ob ein verringerter Vitamin-D-Spiegel die Funktion eines Nierentransplantats einschränkt, war bisher unklar. Einer Studie zufolge muss man sich bei einer leichten Hypovitaminose aber nicht allzu große Sorgen machen.
Prophylaxe durch Supplementation
Die Sinnhaftigkeit einer Vitamin-D-Supplementation wird intenisv diskutiert. Erst kürzlich war im British Medical Journal (BMJ) eine Arbeit erschienen, die bei Erwachsenen keine Evidenz für den Nutzen einer Vitamin-D-Supplementation bei nicht-muskuloskeletalen Erkrankungen fand. ...
Krebsrisiko vorbeugen
Schützt Vitamin D vor Krebs? Einige Studien scheinen dies zu bestätigen, andere sprechen gegen eine präventive Wirkung. US-amerikanische Forscher haben diese Fragestellung randomisiert untersucht.
Deutsche Kohortenstudie
Verschiedene Studien haben Zusammenhänge zwischen einem Vitamin-D-Mangel und (neuro)psychiatrischen Erkrankungen gezeigt. Nun wurden in Freiburg die Serumkonzentrationen des Vitamins bei Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophreniformen und autistischen Formenkreis untersucht.
Kalzium + Vitamin D
Theoretische Überlegungen sprechen der Vitamin-D-Supplementation eine Thrombose- verhindernde Wirkung zu. Das wurde nun an über 36 000 gesunden postmenopausalen Frauen genauer untersucht. Man fand insgesamt keine Wirksamkeit der Supplementation, aber bestimmte Subgruppen ...